• Substitutionsambulanz MEREAM

Gesundheits- und Suchthilfe

Substitutionsambulanz MEREAM

Sie befinden sich hier: Home » Hilfen & Angebote » Gesundheits- und Suchthilfe » Substitutionsambulanz MEREAM

Die Einrichtung

Für viele in Köln gemeldete, opiatabhängige Menschen ist in ihrer derzeitigen Lebenssituation eine vollständige Abstinenz vom Suchtmittel Heroin nicht umsetzbar. Trotzdem suchen sie nach Möglichkeiten, sich gesundheitlich und sozial zu stabilisieren. Die Substitutionsambulanz MEREAM behandelt diese Patienten mit Ersatzstoffen zum Heroin. Dadurch wird der Suchtdruck gemildert und die gesundheitliche Verfassung gebessert. Hinzu kommt eine psychosoziale Beratung und Betreuung zur Stabilisierung der sozialen Situation. Behandlungsziel ist neben der Stabilisierung die Weiterentwicklung sozialer Perspektiven, Auseinandersetzung mit Suchterkrankung, Beikonsumfreiheit, Behandlung komorbider psychiatrischer Störungen und ggf. Abstinenz.

Kurz-Konzept

Sucht wird als eine komplexe Erkrankung verstanden, zugrundeliegendes Krankheitsmodell ist das Bio-Psycho-Soziale Modell, d.h. sie ist immer im Zusammenhang von individueller Person, ihren somatischen Vorbedingungen und ihrem sozialen Umfeld zu sehen. Sucht ist eine chronische Erkrankung mit verschiedenen Krankheitsstadien. Bei Beratung und Behandlung müssen unterschiedliche Motivationslagen berücksichtigt werden. Zusammen mit den Patienten/innen werden verschiedene Interventionsmöglichkeiten besprochen und ggf. umgesetzt.

Die Patienten/innen werden von medizinischen, sozialarbeiterischen und pflegerischen Mitarbeiter/innen betreut. Durch diese interprofessionelle Betrachtung entsteht die Möglichkeit, vielfältige Behandlungs- und Interverntionsmöglichkeiten zu entwickeln und einen strukturierten Betreuungs- und Behandlungsprozess zu planen, zu gestalten und zu überprüfen. Die Behandlungsplanung wird zusammen mit dem/der Patienten/in besprochen und gestaltet. Im Gesamtteam wird über die individuellen Behandlungsverläufe regelmäßig gesprochen.

Wir verstehen uns als Teil des Suchthilfeverbundes des SKM Köln und kooperieren eng sowohl mit den entsprechenden Einrichtungen im Verbund, als auch mit anderen, korrespondierenden Einrichtungen im Sinne einer Netzwerkarbeit, z.B. mit Entgiftungskliniken, medizinischer Reha, Mutter-Kind-Einrichtungen oder sozio-therapeutischen Wohnheimen.

Kern-Angebot

Die Substitutionsambulanz MEREAM bietet im Rahmen der Behandlung Unterstützung und Hilfe auf verschiedenen Ebenen:

Medizin

  • Vergabe des Substitutes
  • Medizinische und psychiatrische Grundversorgung

Kranken- und Gesundheitspflege

  • Wundversorgung
  • Beratung und Anleitung in Fragen der gesunden Lebensführung

Soziale Arbeit

  • Soziale Diagnosik
  • Individuelle Fallarbeit
  • Stabilisierung der Lebensumstände
  • Suchtberatung
  • Unterstützung bei juristischen Problemen
  • Klärung von Leistungsansprüchen
  • Vermittlung in weiterführende Hilfen

Die Vergabe des Substitutionsmittels findet täglich statt – auch an Sonn- und Feiertagen.

Die Vergabezeiten sind werktags von 7:15 Uhr bis 14:00 Uhr.
Eine Anmeldung ist werktags von 9:00 Uhr – 10:00 Uhr möglich.

Team

Das Team besteht aus 3 Ärzten/innen, 5 Sozialarbeiter/innen, 3 Pflegekräften und einer stundenweise tätigen Verwaltungsfachkraft.

———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-

Downloads & Links

Downloads

Links

  • Aktuell bieten wir keine Links an

———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-

Substitutionsambulanz MEREAM

Kontakt:

Große Telegraphenstraße 31
50676 Köln
Tel. 0221 2074-120
Fax 0221 2074-122
E-Mail:

Leitung Soziale Arbeit: Anna Wingender

Leitung Medizin: Dr. Ralf Nussbaum

Vergabezeiten:

Montags bis Freitags

07:15 – 08:00
09:00 – 09:30
10:00 – 10:30
11:00 – 11:30
12:00 – 12:30
13:30 – 14:00 (Dienstags entfällt diese Vergabe)

Am Wochenende und an Feiertagen

10:00 – 11:45

Aufnahmezeiten:

Montags bis Freitags

09:00 – 10:00

Termine außerhalb dieser Zeiten nach Absprache möglich.

Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zur Substitutionsambulanz über die Huhnsgasse erfolgt.

———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-

Google Maps

Wenn Sie uns mit Google Maps finden wollen, benötigen wir Ihre Einwilligung, dass zwecks Bereitstellung der Karte Ihre personenbezogenen Daten an Google in die USA übermittelt werden. Google verarbeitet personenbezogene Daten zu unterschiedlichen Zwecken (z. B. Werbezwecke, Erstellung von Nutzerprofilen). Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bei den Cookie Einstellungen jederzeit zu widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Karte laden