Sie befinden sich hier:
Home » Hilfen & Angebote » Kinder-, Jugend- und Familienhilfe » parsevalTREFF
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
parsevalTREFF
Die Einrichtung
Der parsevalTREFF ist die Außenstelle des SKM Familienhauses Ossendorfpark und dient den Familien aus dem Wohnquartier Parsevalstraße/Zamenhofstraße und näheren Umgebung als direkter Anlaufpunkt im Quartier. Er ist offen für alle Bürgerinnen und Bürger, unabhängig von ihrer sozialen oder kulturellen Herkunft. Wir bieten themenbezogene Unterstützung und Beratung für unterschiedliche Problemlagen an. In enger Kooperation mit anderen freien Trägern, öffentlichen Einrichtungen und der ansässigen Wohnungsbaugesellschaft initiieren wir Angebote und Aktivitäten um die Gemeinschaft im Viertel zu unterstützen, Freizeit zu gestalten, eigene Ressourcen zu aktivieren und sich aktiv in die Gestaltung des Lebens im eigenen Wohnumfeld zu beteiligen.
Kurz Angebot
Der parsevalTREFF leistet mit seinen Angeboten präventive Arbeit im Sozialraum und trägt damit auch zur Befriedung des Wohnquartiers bei.
Die Angebote richtet sich insbesondere an Familien und Erwachsene die von Armut und Ausgrenzung bedroht sind. Ratsuchende erhalten zeitnah und unbürokratisch Hilfe und Unterstützung. Berührungsängste können so abgebaut und eine schnelle Unterstützung in Krisensituationen ermöglicht werden. Die Angebote sind offen und orientieren sich an den formulierten Bedarfen der Bewohnerinnen und Bewohner sowie den Kooperationspartnern vor Ort.
Der parsevalTREFF als Treffpunkt wirkt Vereinsamung entgegen, nachbarschaftliche Kontakte können entstehen und intensiviert werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden aktiviert und unterstützt, eigene Ressourcen zu entdecken und zu nutzen und diese wiederum Anderen zur Verfügung zu stellen.
Durch verschiedene Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagement können sich die Bewohner/innen aktiv in ein soziales Netz einbringen und das Leben im eigenen Wohnumfeld selbst mit gestalten.
Kern-Angebot
Wir bieten:
- Beratung zu Erziehungsfragen
- Hilfestellungen für Alleierziehende
- Beratung zum Bürgergeld, SGB XII und Teilhabe- und Bildungspaket
- Unterstützung und Hilfe bei Anträgen
- Begleitung zu Behörden, Ämtern Elternabenden, Kinderarzt, Kinderärztin,
- Unterstützung bei der Kita-Anmeldung über das Portal „Little Bird“
- Zusammenarbeit mit Kita und Schule
- flexible Beratungsmöglichkeiten
Netzwerkarbeit/Gemeinwesenarbeit:
- bedarfsorientierte Angebote
- Partizipation – gemeinsam geplante, organisierte und durchgeführte Aktionen und Veranstaltungen
- Förderung nachbarschaftlicher Kontakte
Förderung des Ehrenamts im Sozialraum

Digitaler Fachtag des SKM Köln „Die vergessene Mehrheit – Versorgungslücken für Alkoholkranke in Deutschland“
SKM-Kinder und -Jugendliche haben sich krea(k)tiv auseinandergesetzt
16. Oktober 2020/von Norbert Teutenberg
Weltkindertag 2020: Kinderrechte schaffen Zukunft!
SKM-Kinder und -Jugendliche haben sich krea(k)tiv auseinandergesetzt
19. September 2020/von Anke Collignon
„kinderstark – NRW schafft Chancen“, auch im SKM Köln
Minister Dr. Joachim Stamp und Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker besuchen das Familienhaus Ossendorfpark
7. August 2020/von Anke Collignon
Auf aller Munde
Kreative Nähaktionen im SKM Köln lange vor Maskenpflicht
28. April 2020/von Anke Collignon
Corona-Pandemie – veränderte Angebote der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Auswirkungen auf die SKM-Familienzentren und Jugendeinrichtungen
18. März 2020/von 
Sommerferien-Spielaktion im Ossendorfpark
Sport, Spiel und Spannung vom 15. - 19.7.19
17. Juni 2019/von Anke Collignon
Ferienspielwoche im Ossendorfpark
Vom 16.07.2018 bis zum 20.07.2018 täglich von 14.00 bis 17.00 Uhr
10. Juli 2018/von Anke Collignon
10 Jahre erfolgreiche Arbeit im Ossendorfpark
Wir feiern! 4. Mai 2018, 15.00 bis 19.00 Uhr, König-Baudouin-Platz
19. April 2018/von ———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————–
Downloads & Links
Downloads
Links
- Aktuell bieten wir keine Links an
———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-
Kontakt
SKM Köln
parsevalTREFF
Parsevalstr. 2
50827 Köln
Tel. 0221 1682 4094

Wenn Sie uns mit Google Maps finden wollen, benötigen wir Ihre Einwilligung, dass zwecks Bereitstellung der Karte Ihre personenbezogenen Daten an Google in die USA übermittelt werden. Google verarbeitet personenbezogene Daten zu unterschiedlichen Zwecken (z. B. Werbezwecke, Erstellung von Nutzerprofilen). Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bei den Cookie Einstellungen jederzeit zu widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Kontakt
Angebote des SKM Köln
Anschrift
SKM Köln -
Sozialdienst Katholischer Männer e.V.
Große Telegraphenstraße 31
50676 Köln
Tel: +49(0)221 2074-0
Fax: +49(0)221 2074-165
E-Mail:
Internet: www.skm-koeln.de