• SKM Köln

    Der Mensch am Rand ist unsere Mitte

    © engel.ac/stock.adobe.com

Herzlich willkommen beim SKM Köln

“Der Mensch am Rand ist unsere Mitte” – Hilfe und Unterstützung für Menschen in Not

Der SKM Köln  ist Träger von über 70 ambulanten und stationären Einrichtungen/Diensten auf den Gebieten der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie der Gesundheits- und Integrationshilfe. Er erbringt Hilfen für Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, deren gesellschaftliche Teilhabe behindert oder gefährdet ist, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir engagieren uns für soziale Gerechtigkeit, ein soziales sowie demokratisches Zusammenleben in der Stadt Köln.

Mit rund 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden setzen wir uns für die individuellen Bedürfnisse und Bedarfslagen unterschiedlicher Zielgruppen ein. Für alle Lebensbereiche werden umfassende Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie komplexe Hilfeleistungen angeboten. Dazu zählen auch die Tochtergesellschaften Gemeinnützige SKM Köln – DE FLO GmbH und die SKM Köln Reha gGmbH.

SUCHTNOTRUF ERREICHBAR 

Sie erreichen uns unter 0221-2074-601 | Mo. – Fr. von 16 Uhr bis 21 Uhr

Wir helfen  und beraten anonym.

Sachspenden

Hier finden Sie den aktuellen Bedarf an Sachspenden.
weiterlesen

Hilfen & Angebote

In über 70 Diensten und Einrichtungen stehen Hilfen in allen Lebensbereichen bereit. Für Menschen mit umfassenden Hilfe- und Unterstützungs-…
weiterlesen

EfA – Ehrenamt für Alle!

SKM AUF FACEBOOK

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
vor 5 Stunden

Am 25. Oktober 2023 findet unter dem Motto "Mittelpunkte, Randbereiche, Schnittmengen und über Tellerränder hinaus" das 6. Kölner Palliativkolloquium statt.

Mit dabei als Vortragende: Christian Kiesel (Koordinator Rechtliche Betreuungen im SKM) und unsere Kollegin Dr. Ulrike Kuhn, die beim SKM Expertin für das Thema Palliative Care ist. Sie spricht dabei unter anderem über Palliativversorgung für Menschen am Rande der Gesellschaft.

"Die Hospiz- und Palliativversorgung sollte alle Menschen erreichen. Auch die, die nicht zur Mitte der Gesellschaft gehören, die in Armut, Wohnungs- oder Obdachlosigkeit leben. Sie sterben häufig allein, ohne Trost und Fürsorge und haben bisher kaum einen Zugang zu hospizlicher Begleitung.", so Kuhn.

"Diese Menschen am Rande der Gesellschaft haben in einer Existenz bedrohenden Krankheitssituation genauso ein Recht auf eine würdevolle Versorgung am Lebensende und sie haben ein Recht auf den Zugang zu Hilfeangeboten. Sie benötigen regional ein gut vernetztes Hilfesystem und gemeinsame Versorgungslösungen.“

Das Palliativkolloquium findet im Mariensaal des St. Vinzenz Hospital statt (Merheimer Str. 221-223, 50733 Köln-Nippes).

#SKM #SKMKöln #Palliativecare #Palliativ #Palliativcare
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Am 25. Oktober 2023 findet unter dem Motto Mittelpunkte, Randbereiche, Schnittmengen und über Tellerränder hinaus das 6. Kölner Palliativkolloquium statt.

Mit dabei als Vortragende: Christian Kiesel (Koordinator Rechtliche Betreuungen im SKM) und unsere Kollegin Dr. Ulrike Kuhn, die beim SKM Expertin für das Thema Palliative Care ist. Sie spricht dabei unter anderem über Palliativversorgung für Menschen am Rande der Gesellschaft. 

Die Hospiz- und Palliativversorgung sollte alle Menschen erreichen. Auch die, die nicht zur Mitte der Gesellschaft gehören, die in Armut, Wohnungs- oder Obdachlosigkeit leben. Sie sterben häufig allein, ohne Trost und Fürsorge und haben bisher kaum einen Zugang zu hospizlicher Begleitung., so Kuhn.

Diese Menschen am Rande der Gesellschaft haben in einer Existenz bedrohenden Krankheitssituation genauso ein Recht auf eine würdevolle Versorgung am Lebensende und sie haben ein Recht auf den Zugang zu Hilfeangeboten. Sie benötigen regional ein gut vernetztes Hilfesystem und gemeinsame Versorgungslösungen.“

Das Palliativkolloquium findet im Mariensaal des St. Vinzenz Hospital statt (Merheimer Str. 221-223, 50733 Köln-Nippes).

#SKM #SKMKöln #Palliativecare #Palliativ #Palliativcare
vor 5 Tagen

Wir haben Grund zum Feiern! 🙌🥳

Denn youngcaritas SKM Köln ist für den Elisabeth-Preis nominiert! Mit dem Preis zeichnet die CaritasStiftung das Engagement von Menschen aus, die sich den sozialen Herausforderungen unserer Zeit in ganz besonderer Weise zuwenden.

Und wie hat youngcaritas SKM Köln das gemacht? Seit knapp einem Jahr bietet das Team jungen Menschen die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das besondere dabei: Das Engagement ist sehr dynamisch gestaltet, um der Lebensrealität junger Menschen gerecht zu werden, die sich ständig verändert - z.B. durch schulische, universitäre oder berufliche Herausforderungen.

40 junge Engagierte konnten bisher gewonnen werden, die dann je nach Aktion allein oder mit mehreren Personen aktiv geworden sind. Weitere 10 Personen waren zudem einmalig bei Aktionen dabei. 😃

Wir sind wahnsinning stolz auf das Team und ihre Leistung!!! ❤🫶 (Bitte Daumen drücken, dass sie den Elisabeth-Preis gewinnen!)😉

#caritasstiftung #elisabethpreis #jungundengagiert #GlücksSpirale #nachhaltigkeit #engagementmachtspaß #SKMKöln #köln #SKM #youngcaritas #youngcaritasköln
... mehr anzeigenweniger anzeigen

2 CommentsComment on Facebook

Herzlichen Glückwunsch SKM Köln und heftiges Daumendrücken für den Elisabeth-Preis ✊

Da drücken wir auf alle Fälle fest die Daumen!!

vor 6 Tagen

Wir sind dabei! #koelnsafe in unseren Jugend-Einrichtungen!

Ende August ist die Kampagne #kölnsafe gestartet.

Die Botschaft der von der Stadt Köln und der Arbeitsgemeinschaft §78 SGB VIII Gewaltprävention initiierten Kampagne an die Kinder und Jugendlichen ist so simpel wie wichtig: Egal, ob du Betroffene:r, Beobachter:in oder Täter:in bist: Du hast ein Recht auf ein gewaltfreies Leben und alle anderen auch! ✌️👊

In den kommenden Tagen stellen wir Euch immer wieder Maßnahmen und Projekte aus der Sicht aller benannten Zielgruppen vor. Seid gespannt, was alles zu erreichen ist! #SKM #köln #engagierdich #SKMKöln #kölnsafeohnegewalt #kölnsafediebestestadt #kölnsafe Bildnachweis: Bildrechte der Stadt Köln
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Wir sind dabei! #koelnsafe in unseren Jugend-Einrichtungen!

Ende August ist die Kampagne #KölnSafe gestartet. 

Die Botschaft der von der Stadt Köln und der Arbeitsgemeinschaft §78 SGB VIII Gewaltprävention initiierten Kampagne an die Kinder und Jugendlichen ist so simpel wie wichtig: Egal, ob du Betroffene:r, Beobachter:in oder Täter:in bist: Du hast ein Recht auf ein gewaltfreies Leben und alle anderen auch! ✌️👊

In den kommenden Tagen stellen wir Euch immer wieder Maßnahmen und Projekte aus der Sicht aller benannten Zielgruppen vor. Seid gespannt, was alles zu erreichen ist!  #SKM #Köln #EngagierDich #SKMKöln #kölnsafeohnegewalt #kölnsafediebestestadt #kölnsafe Bildnachweis: Bildrechte der Stadt Köln
vor 1 Woche

Ein Fest für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aka "die Kirschen auf der Sahnetorte"! 🥳🙌🍰

Gemeinsam mit den Kolleginnen des SkF richten wir jedes Jahr ein Fest für unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus. Zum einen ist es natürlich einfach schön, entspannt miteinander Zeit zu verbringen, zum anderen geht es bei dem Fest vor allem aber darum, unseren Mitmenschen, die sich ehrenamtlich engagieren, hochoffiziell “Danke” zu sagen. 🫶❤️

"Danke" für die Zeit, die sie Menschen spenden. "Danke" für die unermüdliche Mitarbeit, Unterstützung und Engagement. Und: "Danke" für den frischen Wind, den sie in die Sozialdienste bringen! 😁 In ihrer gemeinsam Ansprache haben Markus Peters (Vorstand SKM Köln) und Monika Kleine (Vorstand SkF Köln) die Bedeutung der ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen daher ebenso liebevoll wie humorvoll auf den Punkt gebracht: “Die Kirsche auf der Sahne? Ja, das sind sie alle hier!"

Und wie sah das das Fest im Detail aus? Natürlich gab es ein richtig leckeres Buffet. Es gab zudem ein Kennenlern-BINGO, damit sich die ehrenamtlichen Mitarbeitenden untereinander kennenlernen. Außerdem gab es noch einen Spontan-Chor und - last, aber definitiv nicht least - eine kleine Modenshow, bei der die Mode gezeigt wurde, die bei der Beschäftigungshilfe casa blanca genäht wird.

Ein wirklich schöner Nachmittag/Abend, der nochmal mehr Lust macht auf das nächste Jahr - und natürlich auf die nächste Feier! 😉🤩🥳

(Auf dem Foto seht ihr Heike Sperber, Leitung Fachstelle Ehrenamt und Freiwilligendienste.)

#Ehrenamt #Ehrenamtlich #EngagierDich #DasMachenWirGemeinsam #SKM #SKMKöln #Köln #SKF #SKFKöln
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Ein Fest für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aka die Kirschen auf der Sahnetorte! 🥳🙌🍰

Gemeinsam mit den Kolleginnen des SkF richten wir jedes Jahr ein Fest für unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus. Zum einen ist es natürlich einfach schön,  entspannt miteinander Zeit zu verbringen, zum anderen geht es bei dem Fest vor allem aber darum, unseren Mitmenschen, die sich ehrenamtlich engagieren, hochoffiziell “Danke” zu sagen. 🫶❤️

Danke für die Zeit, die sie Menschen spenden. Danke für die unermüdliche Mitarbeit, Unterstützung und Engagement. Und: Danke für den frischen Wind, den sie in die Sozialdienste bringen! 😁 In ihrer gemeinsam Ansprache haben Markus Peters (Vorstand SKM Köln) und Monika Kleine (Vorstand SkF Köln) die Bedeutung der ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen daher ebenso liebevoll wie humorvoll auf den Punkt gebracht: “Die Kirsche auf der Sahne? Ja, das sind sie alle hier!

Und wie sah das das Fest im Detail aus? Natürlich gab es ein richtig leckeres Buffet. Es gab zudem ein Kennenlern-BINGO, damit sich die ehrenamtlichen Mitarbeitenden untereinander kennenlernen. Außerdem gab es noch einen Spontan-Chor und - last, aber definitiv nicht least - eine kleine Modenshow, bei der die Mode gezeigt wurde, die bei der Beschäftigungshilfe casa blanca genäht wird. 

Ein wirklich schöner Nachmittag/Abend, der nochmal mehr Lust macht auf das nächste Jahr - und natürlich auf die nächste Feier! 😉🤩🥳

(Auf dem Foto seht ihr Heike Sperber, Leitung Fachstelle Ehrenamt und Freiwilligendienste.)

#Ehrenamt #Ehrenamtlich #EngagierDich #DasMachenWirGemeinsam #SKM #SKMKöln #Köln #SKF #SKFKöln
vor 1 Woche

Bereits zum 32. Mal hat Köln gestern den Weltkindertag gefeiert! Bei perfektem Draußenwetter war das Fest, das dieses Mal im Rheinauhafen stattfand, wieder sehr gut besucht. 😎🌞

Und natürlich waren auch wir wieder mit einem Stand dabei und haben für die Kleinen Möglichkeiten zum Spielen angeboten, während wir für die Großen Informationen über unsere Angebote bereit gehalten haben.

Bei den Kindern war vor allem unsere Pflanzaktion sehr beliebt, bei der alte Becher und Tetrapaks erst kreativ gestaltet und anschließend mit Kresse zu bepflanzt werden konnten. Bei Klein UND Groß gleichermaßen beliebt waren aber unsere Quizfragen zum Thema Nachhaltigkeit! 😊🌿

#weltkindertag2023 #weltkindertag #weltkindertagköln #köln #rheinauhafen #nachhaltigkeit #nachhaltig #SKM #SKMKöln #köln
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Bereits zum 32. Mal hat Köln gestern den Weltkindertag gefeiert! Bei perfektem Draußenwetter war das Fest, das dieses Mal im Rheinauhafen stattfand, wieder sehr gut besucht. 😎🌞

Und natürlich waren auch wir wieder mit einem Stand dabei und haben für die Kleinen Möglichkeiten zum Spielen angeboten, während wir für die Großen Informationen über unsere Angebote bereit gehalten haben. 

Bei den Kindern war vor allem unsere Pflanzaktion sehr beliebt, bei der alte Becher und Tetrapaks erst kreativ gestaltet und anschließend mit Kresse zu bepflanzt werden konnten. Bei Klein UND Groß gleichermaßen beliebt waren aber unsere Quizfragen zum Thema Nachhaltigkeit! 😊🌿

#Weltkindertag2023 #Weltkindertag #WeltkindertagKöln #Köln #Rheinauhafen #Nachhaltigkeit #Nachhaltig #SKM #SKMKöln #Köln
vor 2 Wochen

Diesen Sonntag, am 17.9.23, ist wieder Weltkindertag! Natürlich gibt es dazu auch wieder Aktionen Köln und zwar von 12-18 Uhr im Rheinauhafen (statt am Heumarkt).

Und: Natürlich sind auch wir wieder mit dabei! Genauer gesagt könnt ihr unter anderem die Kolleginnen Eileen Dörner-Echevarria (Leiterin Heilpädagogischer Dienst) und Roswitha Schröter (Fachberaterin Sprach-Kitas, SKM-Familienzentren) an einem Infostand antreffen, der aber nicht nur Infos, sondern zum Tag passend vor allem Aktivitäten für die Kleinen bietet. 😀

Die Kinder können sich bei z.B. bei einer Pflanzaktion austoben, aber auch an einem Geschicklichkeitsspiel versuchen oder andere (Spiel)Angebote wahrenehmen, an denen Kinder erfahrungsgemäß Spaß haben. 🌿🤩

Apropos "erfahrungsgemäß": Wenn die Kinder beschäftigt sind, ergibt das für die Erwachsenen erfahrungsgemäß Zeit und Raum, um sich auszutauschen und über die Angebote des SKM Köln und Familienzentren informieren. 😉

In dem Sinne: Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut! Falls ihr es aber nicht schafft: Das offizielle Motto lautet: „Jedes Kind braucht eine Zukunft“. Und das inoffizielle Motto lautet: Für uns ist immer Weltkindertag. ✌

#weltkindertag #weltkindertagköln #weltkindertag2023 #SKM #SKMKöln #Köln
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Diesen Sonntag, am 17.9.23, ist wieder Weltkindertag! Natürlich gibt es dazu auch wieder Aktionen Köln und zwar von 12-18 Uhr im Rheinauhafen (statt am Heumarkt). 

Und: Natürlich sind auch wir wieder mit dabei! Genauer gesagt könnt ihr unter anderem die Kolleginnen Eileen Dörner-Echevarria (Leiterin Heilpädagogischer Dienst) und Roswitha Schröter (Fachberaterin Sprach-Kitas, SKM-Familienzentren) an einem Infostand antreffen, der aber nicht nur Infos, sondern zum Tag passend vor allem Aktivitäten für die Kleinen bietet. 😀

Die Kinder können sich bei z.B. bei einer Pflanzaktion austoben, aber auch an einem Geschicklichkeitsspiel versuchen oder andere (Spiel)Angebote wahrenehmen, an denen Kinder erfahrungsgemäß Spaß haben. 🌿🤩

Apropos erfahrungsgemäß: Wenn die Kinder beschäftigt sind, ergibt das für die Erwachsenen erfahrungsgemäß Zeit und Raum, um sich auszutauschen und über die Angebote des SKM Köln und Familienzentren informieren. 😉

In dem Sinne: Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut! Falls ihr es aber nicht schafft: Das offizielle Motto lautet: „Jedes Kind braucht eine Zukunft“. Und das inoffizielle Motto lautet: Für uns ist immer Weltkindertag. ✌

#weltkindertag #weltkindertagköln #weltkindertag2023 #SKM #SKMKöln #Köln

1 CommentComment on Facebook

Ah Frau Dorner

Mehr laden

Mehr über den SKM

SKM Köln
SKM Köln

Der SKM Köln

Der SKM Köln ist seit 1902 in der sozialen Arbeit in Köln tätig und versteht die Hilfe für sozial benachteiligte Menschen als…
weiterlesen

engagement

Engagement

Soziales und bürgerschaftliches Engagement ist eine Form von Verantwortungsübernahme für die Gestaltung…
weiterlesen

Kontakt

Sie benötigen Hilfe, suchen ein bestimmtes Angebot oder haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
weiterlesen

Jahresberichte

Im Rahmen unserer Jahresberichte bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über unsere Arbeit.
weiterlesen

Der SKM Köln als Ansprechpartner und Berater in Notlagen

Ob Schulden, Sucht oder Obdachlosigkeit – die geschulten und erfahrenen Mitarbeitenden des SKM Köln orientieren sich an der Situation und Bedarfslage der Menschen, die Hilfe suchen. Dadurch können wir gezielt Beistand für die unterschiedlichsten Notsituationen leisten. Psychisch kranke Menschen begleiten wir ebenso wie Arbeitslose auf dem Weg aus der Arbeitslosigkeit. Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gehört zu unseren täglichen Aufgaben wie AIDS-Hilfe, Obdachlosenhilfe und Schuldnerberatung.

Sie sind betroffen oder jemand, der ihnen nahe steht? Nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten.