• SKM Köln

    Der Mensch am Rand ist unsere Mitte

    © engel.ac/stock.adobe.com

Herzlich willkommen beim SKM Köln

“Der Mensch am Rand ist unsere Mitte” – Hilfe und Unterstützung für Menschen in Not

Der SKM Köln  ist Träger von über 70 ambulanten und stationären Einrichtungen/Diensten auf den Gebieten der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie der Gesundheits- und Integrationshilfe. Er erbringt Hilfen für Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, deren gesellschaftliche Teilhabe behindert oder gefährdet ist, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir engagieren uns für soziale Gerechtigkeit, ein soziales sowie demokratisches Zusammenleben in der Stadt Köln.

Mit rund 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden setzen wir uns für die individuellen Bedürfnisse und Bedarfslagen unterschiedlicher Zielgruppen ein. Für alle Lebensbereiche werden umfassende Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie komplexe Hilfeleistungen angeboten. Dazu zählen auch die Tochtergesellschaften Gemeinnützige SKM Köln – DE FLO GmbH und die SKM Köln Reha gGmbH.

SUCHTNOTRUF ERREICHBAR 

Sie erreichen uns unter 0221-2074-601 | Mo. – Fr. von 16 Uhr bis 21 Uhr

Wir helfen  und beraten anonym.

Sachspenden

Hier finden Sie den aktuellen Bedarf an Sachspenden.
weiterlesen

Hilfen & Angebote

In über 70 Diensten und Einrichtungen stehen Hilfen in allen Lebensbereichen bereit. Für Menschen mit umfassenden Hilfe- und Unterstützungs-…
weiterlesen

Aktuelle Situation unserer KiTa
in Bickendorf

SKM AUF FACEBOOK

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
vor 2 Wochen

Vorgestern hatten wir Besuch von Mercedes-Benz! Dabei ging es aber (anders als man vermutlich sofort vermutet) nicht um Autos, sondern um Fahrräder. 😀🚲 Die Mitarbeitenden von Mercedes-Benz Rhein-Ruhr (mit Niederlassung in Düsseldorf) hatten nämlich unsere Wohnhilfe mit der Bewegungsgruppe für eine "ProCent" Spende vorgeschlagen. Und das mit Erfolg! Daher konnten gestern vier Herrenräder an die Wohnhilfe übergeben werden für Fahrten durch und rund um Köln. 🚵‍♂️🚵

Die Männer der Wohnhilfe finden die Fahrräder natürlich klasse, denn viele von ihnen fahren seit langem zum ersten mal - oder auch zum ersten mal überhaupt - auf neuen Fahrrädern! 🚵 Überreicht wurden die Räder und der symbolische Scheck von Sandra Gutsch (Betriebsrätin Mercedes-Benz Rhein-Ruhr, r.) und Sandra Heidemann (Mitarbeiterin der Niederlassung in Düsseldorf und Ideengeberin, dritte von links).

Ein riesiges Danke ❤️❤️❤️ für diese tolle Spende - und unseren Männern wünschen wir eine gute Fahrt.

P.S. Die Fahrräder wurden natürlich schon eingeweiht (siehe Bild 3). Ihr könnt ja einen Kommentar da lassen, falls ihr erkennt, wo das Foto aufgenommen wurde. 😉

#Fahrräder #Fahrradfahren #Spende #Mercedes #MercedesBenz #Köln #Daimler #SKMKöln #Wohnhilfe
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Vorgestern hatten wir Besuch von Mercedes-Benz! Dabei ging es aber (anders als man vermutlich sofort vermutet) nicht um Autos, sondern um Fahrräder. 😀🚲 Die Mitarbeitenden von Mercedes-Benz Rhein-Ruhr (mit Niederlassung in Düsseldorf) hatten nämlich unsere Wohnhilfe mit der Bewegungsgruppe für eine ProCent Spende vorgeschlagen. Und das mit Erfolg! Daher konnten gestern vier Herrenräder an die Wohnhilfe übergeben werden für Fahrten durch und rund um Köln. 🚵‍♂️🚵

Die Männer der Wohnhilfe finden die Fahrräder natürlich klasse, denn viele von ihnen fahren seit langem zum ersten mal - oder auch zum ersten mal überhaupt - auf neuen Fahrrädern! 🚵 Überreicht wurden die Räder und der symbolische Scheck von Sandra Gutsch (Betriebsrätin Mercedes-Benz Rhein-Ruhr, r.) und Sandra Heidemann (Mitarbeiterin der Niederlassung in Düsseldorf und Ideengeberin, dritte von links).

Ein riesiges Danke ❤️❤️❤️ für diese tolle Spende - und unseren Männern wünschen wir eine gute Fahrt.

P.S. Die Fahrräder wurden natürlich schon eingeweiht (siehe Bild 3). Ihr könnt ja einen Kommentar da lassen, falls ihr erkennt, wo das Foto aufgenommen wurde. 😉

#Fahrräder #Fahrradfahren #Spende #Mercedes #MercedesBenz #Köln #Daimler #SKMKöln #WohnhilfeImage attachmentImage attachment
vor 2 Wochen

Die Zukunft hat begonnen: Seit März hat der Zukunftsausschuss seine Arbeit aufgenommen. Jugendliche aus dem Bezirk Chorweiler können dem Zukunftsausschuss, der von Jugendlichen aus 10 unterschiedlichen Jugendzentren im Bezirk Chorweiler gegründet wurde, Ideen für ihr Jugendzentrum vorschlagen.
"Dabei handelt es sich aktuell um Projektideen aus den Themenbereichen Sport, Kultur, Medien und politische Beteiligung." erklärt Julian Mundt (OT Lucky's Haus).

Die Jugendlichen aus dem Zukunftsausschuss stimmen dann über diese Ideen ab und stellen eine finanzielle Unterstützung bereit. Julian Mundt bewertet die Arbeit als enorm wichtig, weil sie neben kurzfristigen Effekten auch langfristig Wirkung zeigen wird: "Hier finden demokratische Bildungsprozesse statt. Es geht darum, unterschiedlichen Ideen eine Perspektive zu geben." Passend dazu: Die ersten Projektideen werden schon sehr zeitnah umgesetzt. ✌👍😎

#Zukunftsausschuss #Zukunft #Chorweiler #SKM #SKMKöln #Köln #OT #OffeneJugendarbeit
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Die Zukunft hat begonnen: Seit März hat der Zukunftsausschuss seine Arbeit aufgenommen. Jugendliche aus dem Bezirk Chorweiler können dem Zukunftsausschuss, der von Jugendlichen aus 10 unterschiedlichen Jugendzentren im Bezirk Chorweiler gegründet wurde, Ideen für ihr Jugendzentrum vorschlagen.
Dabei handelt es sich aktuell um Projektideen aus den Themenbereichen Sport, Kultur, Medien und politische Beteiligung. erklärt Julian Mundt (OT Luckys Haus).

Die Jugendlichen aus dem Zukunftsausschuss stimmen dann über diese Ideen ab und stellen eine finanzielle Unterstützung bereit. Julian Mundt bewertet die Arbeit als enorm wichtig, weil sie neben kurzfristigen Effekten auch langfristig Wirkung zeigen wird: Hier finden demokratische Bildungsprozesse statt. Es geht darum, unterschiedlichen Ideen eine Perspektive zu geben. Passend dazu: Die ersten Projektideen werden schon sehr zeitnah umgesetzt. ✌👍😎

#Zukunftsausschuss #Zukunft #Chorweiler #SKM #SKMKöln #Köln #OT #OffeneJugendarbeit

Comment on Facebook

👩‍👧‍👦❤️👍

vor 3 Wochen

Glückwunsch! 😁 Die Kolleginnen und Kollegen von der Jugendsuchtberatung Köln haben nämlich diese Woche ihre QM-Zertifizierung erfolgreich bestanden. Hintergrund: Während QM-Zertifizierungen besuchen Auditorinnen oder Auditoren unsere Teams und überprüfen dabei u.a. Arbeitsabläufe und -prozesse. Dadurch stellen wir sicher, dass unsere Einrichtungen und Angebote ihre hohe Qualität halten. Wenn bei einem Audit nämlich Verbesserungsbedarf entdeckt wird, gibt es entsprechende Rückmeldungen. Wenn aber alles tiptop läuft, gibt es die Zertifizierung - so wie bei der JSBK. ✌

In dem Sinne: Danke an das Team für die tolle Arbeit - und an den Auditor, der laut dem JSBK-Team für eine schöne Atmosphäre gesorgt hat. 😁👍

#rezertifitiert #QM #SKMKoeln #jsbk #juhuuuu #köln #jugendsuchtberatung #suchtberatung #qualitätsmanagement
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Glückwunsch! 😁 Die Kolleginnen und Kollegen von der Jugendsuchtberatung Köln  haben nämlich diese Woche ihre QM-Zertifizierung erfolgreich bestanden. Hintergrund: Während QM-Zertifizierungen besuchen Auditorinnen oder Auditoren unsere Teams und überprüfen dabei u.a. Arbeitsabläufe und -prozesse. Dadurch stellen wir sicher, dass unsere Einrichtungen und Angebote ihre hohe Qualität halten. Wenn bei einem Audit nämlich Verbesserungsbedarf entdeckt wird, gibt es entsprechende Rückmeldungen. Wenn aber alles tiptop läuft, gibt es die Zertifizierung - so wie bei der JSBK. ✌

In dem Sinne: Danke an das Team für die tolle Arbeit - und an den Auditor, der laut dem JSBK-Team für eine schöne Atmosphäre gesorgt hat. 😁👍

#rezertifitiert #qm #skmkoeln #JSBK #juhuuuu #köln #jugendsuchtberatung #suchtberatung #qualitätsmanagement

Comment on Facebook

Herzlichen Glückwunsch! 🥳

Herzlichen Glückwunsch:)

Herzlichen Glückwunsch

vor 3 Wochen

Heute schon spontan was vor? Bei DE FLO ist nämlich gerade Flohmarkt (bzw. DE FLOmarkt). Wenn ihr also noch Zeit habt, um entspannt zu stöbern und dabei nette Leute zu treffen, schaut vorbei. Bis 18 Uhr ist geöffnet - aber keine Sorge: DE FLO hat auch anderen Tagen offen, zu stöbern gibt es dann natürlich auch und nette Leute sind da sowieso immer. 😁

#flohmarkt #flomarkt #nippes #waffeln #frühling #Deflo #köln #SKM #SKMKöln
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Heute schon spontan was vor? Bei DE FLO ist nämlich gerade Flohmarkt (bzw. DE FLOmarkt). Wenn ihr also noch Zeit habt, um entspannt zu stöbern und dabei nette Leute zu treffen, schaut vorbei. Bis 18 Uhr ist geöffnet - aber keine Sorge: DE FLO hat auch anderen Tagen offen, zu stöbern gibt es dann natürlich auch und nette Leute sind da sowieso immer. 😁

#flohmarkt #flomarkt #nippes  #waffeln #frühling #deflo #köln #SKM #SKMKöln
vor 4 Wochen

Was passiert, wenn die Straße zum Obdach wird? Wenn der öffentliche Raum zum privaten wird und kein Raum mehr zum Träumen bleibt? Wie ist ein zukünftiges Zusammenleben in unseren Städten möglich, ohne dass wir uns in den Parallelwelten unserer Straßen verlieren? Städte wollen bis 2030 die Obdachlosigkeit beenden, generieren aber defensive Räume.

Zwischen Traum und defensiver Realität hinterfragt das DRUGLAND Theater gängige Meinungen über Obdachlosigkeit und fordert mit einem Mix aus gesammeltem Interviewmaterial von Kölnerinnen und Kölnern, die mit Obdachlosigkeit zu tun haben, und Prosatexten das Publikum zu zwischenmenschlichen Begegnungen und zu neuen Betrachtungsweisen heraus.

Interesse geweckt? Tickets gibt es unter: rausgegangen.de/events/alias-20/

Wann und wo:
Das Stück wird im Orangerie Theater aufgeführt.
Premiere ist am Sonntag, 21.05.2023, um 20 Uhr. Diese Aufführung wird auch in Gebärdensprache übersetzt.
2. Vorstellung: Montag 22.05.2023 20 Uhr. Diese Aufführung wird auch in Leichte Sprache übersetzt.

Mehr Infos gibt es zudem bei www.sommerblut.de/de/veranstaltung/890-alias-parallelwelten-2030

#drugland #druglandtheater #theater #stadt #köln #obdachlos #wohnungslos #aliceimwunderland #SKM #SKMKöln
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Was passiert, wenn die Straße zum Obdach wird? Wenn der öffentliche Raum zum privaten wird und kein Raum mehr zum Träumen bleibt?  Wie ist ein zukünftiges Zusammenleben in unseren Städten möglich, ohne dass wir uns in den Parallelwelten unserer Straßen verlieren? Städte wollen bis 2030 die Obdachlosigkeit beenden, generieren aber defensive Räume.

Zwischen Traum und defensiver Realität hinterfragt das DRUGLAND Theater gängige Meinungen über Obdachlosigkeit und fordert mit einem Mix aus gesammeltem Interviewmaterial von Kölnerinnen und Kölnern, die mit Obdachlosigkeit zu tun haben, und Prosatexten das Publikum zu zwischenmenschlichen Begegnungen und zu neuen Betrachtungsweisen heraus.

Interesse geweckt? Tickets gibt es unter: https://rausgegangen.de/events/alias-20/

Wann und wo:
Das Stück wird im Orangerie Theater aufgeführt.
Premiere ist am Sonntag, 21.05.2023, um 20 Uhr. Diese Aufführung wird auch in Gebärdensprache übersetzt.  
2. Vorstellung: Montag 22.05.2023 20 Uhr. Diese Aufführung wird auch in Leichte Sprache übersetzt.

Mehr Infos gibt es zudem bei https://www.sommerblut.de/de/veranstaltung/890-alias-parallelwelten-2030

#drugland #druglandtheater #theater #stadt #köln #obdachlos #wohnungslos #AliceImWunderland #SKM #SKMKöln
vor 1 Monat

Klima-, Kontostand und Menschen schützen: Diese Woche startet „Klima schützen – Chancen schaffen", eine Kampagne der Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit (BAG IDA) im Deutschen Caritasverband. Die Kampagne soll u.a. Aufmerksamkeit schaffen für die Maßnahmen, mit denen Verbände und Vereine - also unter anderem wir 😉 - Nachhaltigkeit fördern und damit nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Menschen langfristig helfen.

Ein Beispiel: Der Stromspar-Check, bei dem es darum geht, mit praktischen Tipps Menschen mit geringem Einkommen bei steigendenen Wohnnebenkosten zu unterstützen; neben dem Geldbeutel schont das natürlich auch Umwelt und Klima.

#klimaschützenchancenschaffen #DasMachenWirGemeinsam #KlimaSchützen #CaritasKöln #Caritas #SKM #SKMKöln
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Klima-, Kontostand und Menschen schützen: Diese Woche startet „Klima schützen – Chancen schaffen, eine Kampagne der Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit (BAG IDA) im Deutschen Caritasverband. Die Kampagne soll u.a. Aufmerksamkeit schaffen für die Maßnahmen, mit denen Verbände und Vereine - also unter anderem wir 😉 - Nachhaltigkeit fördern und damit nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Menschen langfristig helfen.

Ein Beispiel: Der Stromspar-Check, bei dem es darum geht, mit praktischen Tipps Menschen mit geringem Einkommen bei steigendenen Wohnnebenkosten zu unterstützen; neben dem Geldbeutel schont das natürlich auch Umwelt und Klima.

#klimaschützenchancenschaffen #DasMachenWirGemeinsam #KlimaSchützen #CaritasKöln #Caritas #SKM #SKMKöln
Mehr laden

Mehr über den SKM

SKM Köln
SKM Köln

Der SKM Köln

Der SKM Köln ist seit 1902 in der sozialen Arbeit in Köln tätig und versteht die Hilfe für sozial benachteiligte Menschen als…
weiterlesen

engagement

Engagement

Soziales und bürgerschaftliches Engagement ist eine Form von Verantwortungsübernahme für die Gestaltung…
weiterlesen

Kontakt

Sie benötigen Hilfe, suchen ein bestimmtes Angebot oder haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
weiterlesen

Jahresberichte

Im Rahmen unserer Jahresberichte bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über unsere Arbeit.
weiterlesen

Der SKM Köln als Ansprechpartner und Berater in Notlagen

Ob Schulden, Sucht oder Obdachlosigkeit – die geschulten und erfahrenen Mitarbeitenden des SKM Köln orientieren sich an der Situation und Bedarfslage der Menschen, die Hilfe suchen. Dadurch können wir gezielt Beistand für die unterschiedlichsten Notsituationen leisten. Psychisch kranke Menschen begleiten wir ebenso wie Arbeitslose auf dem Weg aus der Arbeitslosigkeit. Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gehört zu unseren täglichen Aufgaben wie AIDS-Hilfe, Obdachlosenhilfe und Schuldnerberatung.

Sie sind betroffen oder jemand, der ihnen nahe steht? Nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten.