SKM Köln - Sozialdienst Katholischer Männer e. V.
  • SKM Köln

    Der Mensch am Rand ist unsere Mitte

    © engel.ac/stock.adobe.com

Herzlich willkommen beim SKM Köln

“Der Mensch am Rand ist unsere Mitte” – Hilfe und Unterstützung für Menschen in Not

Der SKM Köln  ist Träger von über 70 ambulanten und stationären Einrichtungen/Diensten auf den Gebieten der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie der Gesundheits- und Integrationshilfe. Er erbringt Hilfen für Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, deren gesellschaftliche Teilhabe behindert oder gefährdet ist, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir engagieren uns für soziale Gerechtigkeit, ein soziales sowie demokratisches Zusammenleben in der Stadt Köln.

Mit rund 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden setzen wir uns für die individuellen Bedürfnisse und Bedarfslagen unterschiedlicher Zielgruppen ein. Für alle Lebensbereiche werden umfassende Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie komplexe Hilfeleistungen angeboten. Dazu zählen auch die Tochtergesellschaften Gemeinnützige SKM Köln – DE FLO GmbH und die SKM Köln Reha gGmbH.

SUCHTNOTRUF 

Sie erreichen uns telefonisch unter

Tel.: 0221 2074-601
Montag – Freitag
16:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Wir helfen und beraten anonym.

MÄNNERGEWALT 

Sprechstunde für von häuslicher Gewalt betroffene Männer, deren Freunde und Angehörige

Tel.: 0221 2074-344
Dienstags
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Notunterbringung

WINTERHILFE 

24-Stunden Notruf
Tel.: 0221 5609 7310

Schau nicht weg, rette Leben!
Ruf uns an, wenn Du jemanden in der Kälte siehst.

Projekt WÄRME FÜR KÖLN:

Spendet eine warme Mahlzeit

Wichtige Information für Hilfesuchende,

die gemeinnützige Arbeit ableisten müssen!

Zum 31.12.2024 schließen wird die Fach- und Beratungsstelle „Vermittlung in gemeinnützige Arbeit“.
Weitere Informationen erhalten Sie hier

SKM AUF FACEBOOK

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
vor 1 Tag

Frohe Ostern wünscht der SKM Köln!

Ostern erinnert uns: Aus Dunkelheit kann Licht werden. Aus dem Kleinen wächst Neues.
Gerade jetzt, wo sich viel verändert, tut Hoffnung gut.

Lasst uns das Leben feiern – bunt, lebendig und gemeinsam.

Frohe Ostertage voller Zuversicht und Freude!

#SKMKöln #ostern #hoffnung #gemeinsamstark
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Frohe Ostern wünscht der SKM Köln!

Ostern erinnert uns: Aus Dunkelheit kann Licht werden. Aus dem Kleinen wächst Neues.
Gerade jetzt, wo sich viel verändert, tut Hoffnung gut.

Lasst uns das Leben feiern – bunt, lebendig und gemeinsam.

Frohe Ostertage voller Zuversicht und Freude!

#SKMKöln #ostern  #hoffnung  #gemeinsamstark
vor 2 Wochen

3 Jahre MülHEIMer Arche – ein Ort der Hilfe und Hoffnung.

Heute haben wir das dreijährige Bestehen der Kooperation, getragen durch den rein spendenfinanzierten Verein Arche für Obdachlose e.V. gefeiert – ein Projekt, das für viele Menschen ohne Obdach lebenswichtig ist: warme Mahlzeiten, Sozialberatung, die Möglichkeit zu duschen, frische Kleidung – und ehrenamtliche, medizinische Hilfe durch CAYA.

Rund 70 Gäste nutzen das Angebot täglich – mit großem Bedarf und großem Vertrauen.

Getragen wird der Verein von Ehrenamt und Spenden. Öffentliche Mittel? Leider bisher keine.

Unser Wunsch: Eine verlässliche Finanzierung durch die Stadt Köln – für verlässliche Hilfe.
... mehr anzeigenweniger anzeigen

3 Jahre MülHEIMer Arche – ein Ort der Hilfe und Hoffnung.

Heute haben wir das dreijährige Bestehen der Kooperation, getragen durch den rein spendenfinanzierten Verein Arche für Obdachlose e.V.  gefeiert – ein Projekt, das  für viele Menschen ohne Obdach lebenswichtig ist: warme Mahlzeiten, Sozialberatung, die Möglichkeit zu duschen, frische Kleidung – und ehrenamtliche, medizinische Hilfe durch CAYA.

Rund 70 Gäste nutzen das Angebot täglich – mit großem Bedarf und großem Vertrauen.

Getragen wird der Verein von Ehrenamt und Spenden. Öffentliche Mittel? Leider bisher keine.

Unser Wunsch: Eine verlässliche Finanzierung durch die Stadt Köln – für verlässliche Hilfe.Image attachment
vor 2 Wochen

... mehr anzeigenweniger anzeigen

vor 3 Wochen

Heute hat die Winterhlife 2024/2025 im Auftrag der @StadtKoeln geendet. Für uns heißt das, nach der Winterhilfe ist vor der Winterhilfe.🌬❄️
Eine kleine Aufräumtruppe bleibt noch zwei Wochen vor Ort, sodass für die nächste Saison schon vieles vorbereit wird. 🧹🧺
Hier werden gerade die Schließfächer unserer Gäste gereinigt. 🧼🫧

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken wir auf das Ende der Winterhilfe. 🎭
Wir freuen uns, dass wir seit November etwa 750 unterschiedlichen Menschen Erfrierungsschutz bieten konnten. Die Sozialarbeitenden des Cleringteams haben ihr bestes gegeben, um für möglichst viele Gäste eine Perspektive zu finden. Dennoch wissen noch nicht alle unserer Gäste, wo sie in der nächsten Zeit unterkommen können. 🥺🤝

Deshalb ist es weiterhin wichtig, obdachlose Menschen auf die Hielfsangebote aufmerksam zu machen. Orientierung können zum Bespiel unsere Kontakt und Beratungsstellen für wohnungslose und obdachlose Menschen und die MülHEIMer Arche bieten:

📌 Kontakt- und Beratungsstelle für Wohnungslose am Hbf
Bahnhofvorplatz 2a
50667 Köln

📌 Kontakt- und Beratungsstelle für Wohnungslose „Rochus“
Bartholomäus-Schink-Str. 6
50825 Köln-Ehrenfeld

📌 MülHEIMer Arche
Bergischer Ring (nähe Wiener Platz)
51063 Köln

Unterbringung nach dem Ordnugsbehördengesetz NRW kann die Fachstelle Wohnen der Stadt Kön vermitteln. Diese findet ihr am Ottamar-Pohl Platz 1.

Wir wunschen unseren Gästen alles Gute für die Zukunft🙏✨️

Zu guter letzt möchten wir uns bei unseren Mitarbeitenden für gewissenhafte und excelente Arbeit bedanken. Ich wart ein super Team! 🫂

#obdachlosenhilfe #skmköln #cologne #gemeinsamstark #sozialarbeit #socialwork #cologne #winterhilfe #fyp #team
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Heute hat die Winterhlife 2024/2025 im Auftrag der @StadtKoeln geendet. Für uns heißt das, nach der Winterhilfe ist vor der Winterhilfe.🌬❄️
Eine kleine Aufräumtruppe bleibt noch zwei Wochen vor Ort, sodass für die nächste Saison schon vieles vorbereit wird. 🧹🧺
Hier werden gerade die Schließfächer unserer Gäste gereinigt. 🧼🫧

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken wir auf das Ende der Winterhilfe. 🎭 
Wir freuen uns, dass wir seit November etwa 750 unterschiedlichen Menschen Erfrierungsschutz bieten konnten. Die Sozialarbeitenden des Cleringteams haben ihr bestes gegeben, um für möglichst viele Gäste eine Perspektive zu finden. Dennoch wissen noch nicht alle unserer Gäste, wo sie in der nächsten Zeit unterkommen können. 🥺🤝

Deshalb ist es weiterhin wichtig, obdachlose Menschen auf die Hielfsangebote aufmerksam zu machen. Orientierung können zum Bespiel unsere Kontakt und Beratungsstellen für wohnungslose und obdachlose Menschen und die MülHEIMer Arche bieten:

📌 Kontakt- und Beratungsstelle für Wohnungslose am Hbf
Bahnhofvorplatz 2a
50667 Köln

📌 Kontakt- und Beratungsstelle für Wohnungslose „Rochus“
Bartholomäus-Schink-Str. 6
50825 Köln-Ehrenfeld

📌 MülHEIMer Arche
Bergischer Ring (nähe Wiener Platz)
51063 Köln

Unterbringung nach dem Ordnugsbehördengesetz NRW kann die Fachstelle Wohnen der Stadt Kön vermitteln. Diese findet ihr am Ottamar-Pohl Platz 1.

Wir wunschen unseren Gästen alles Gute für die Zukunft🙏✨️

Zu guter letzt möchten wir uns bei unseren Mitarbeitenden für gewissenhafte und excelente Arbeit bedanken. Ich wart ein super Team! 🫂

#obdachlosenhilfe #skmköln #cologne #gemeinsamstark #sozialarbeit #socialwork #cologne #winterhilfe #fyp #team
vor 3 Wochen

Gewalt vorbeugen – von Anfang an!

Dank der Unterstützung von „Wir Helfen“ konnten wir ein neues Gewaltpräventionsangebot für Jungen an Grundschulen starten. Die ersten Kurse laufen – jetzt wollen wir das Angebot weiter ausbauen.

Denn: Ein respektvoller Umgang und ein positives männliches Rollenbild entstehen nicht von selbst. Unsere Kurse helfen Kindern, Konflikte ohne Gewalt zu lösen.

Interessiert? Mehr dazu bei unserer Fachstelle für Jungen- und Männerarbeit. 💪 #jungs #präventionsarbeit #präventionsarbeitleisten
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Gewalt vorbeugen – von Anfang an!

Dank der Unterstützung von „Wir Helfen“ konnten wir ein neues Gewaltpräventionsangebot für Jungen an Grundschulen starten. Die ersten Kurse laufen – jetzt wollen wir das Angebot weiter ausbauen.

Denn: Ein respektvoller Umgang und ein positives männliches Rollenbild entstehen nicht von selbst. Unsere Kurse helfen Kindern, Konflikte ohne Gewalt zu lösen.

Interessiert? Mehr dazu bei unserer Fachstelle für Jungen- und Männerarbeit. 💪 #jungs  #präventionsarbeit  #präventionsarbeitleisten
vor 3 Wochen

❤️-lich Willkommen an alle Newbies 💫
In unserer neusten Einführungsveranstaltung durften wir 20 neue Kolleg:innen begrüßen - mit neuem Konzept und vielen spannenden Einblicken! 👏🎉
Von der Vorstellung des Vorstands über interaktive Fragerunden bis hin zu informativen Stationen zu unseren Werten, Arbeitsweisen und der Mitarbeitendenvertretung - es war ein rundum gelungener Start! 🤝💡
Schön, dass ihr da seid! Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit beim SKM Köln! 🫂❣️

#SKMKöln #willkommenimteam #gemeinsamstark #sozial #sozialearbeit #cologne #team
... mehr anzeigenweniger anzeigen

❤️-lich Willkommen an alle Newbies 💫
In unserer neusten Einführungsveranstaltung durften wir 20 neue Kolleg:innen begrüßen - mit neuem Konzept und vielen spannenden Einblicken! 👏🎉
Von der Vorstellung des Vorstands über interaktive Fragerunden bis hin zu informativen Stationen zu unseren Werten, Arbeitsweisen und der Mitarbeitendenvertretung - es war ein rundum gelungener Start! 🤝💡
Schön, dass ihr da seid! Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit beim SKM Köln! 🫂❣️

#skmköln #willkommenimteam #gemeinsamstark #sozial #sozialearbeit #cologne #teamImage attachmentImage attachment+2Image attachment
Mehr laden

Mehr über den SKM

SKM Köln
SKM Köln

Der SKM Köln

Der SKM Köln ist seit 1902 in der sozialen Arbeit in Köln tätig und versteht die Hilfe für sozial benachteiligte Menschen als…
weiterlesen

engagement

Engagement

Soziales und bürgerschaftliches Engagement ist eine Form von Verantwortungsübernahme für die Gestaltung…
weiterlesen

Kontakt

Sie benötigen Hilfe, suchen ein bestimmtes Angebot oder haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
weiterlesen

Jahresberichte

Im Rahmen unserer Jahresberichte bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über unsere Arbeit.
weiterlesen

Der SKM Köln als Ansprechpartner und Berater in Notlagen

Ob Schulden, Sucht oder Obdachlosigkeit – die geschulten und erfahrenen Mitarbeitenden des SKM Köln orientieren sich an der Situation und Bedarfslage der Menschen, die Hilfe suchen. Dadurch können wir gezielt Beistand für die unterschiedlichsten Notsituationen leisten. Psychisch kranke Menschen begleiten wir ebenso wie Arbeitslose auf dem Weg aus der Arbeitslosigkeit. Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gehört zu unseren täglichen Aufgaben wie AIDS-Hilfe, Obdachlosenhilfe und Schuldnerberatung.

Sie sind betroffen oder jemand, der ihnen nahe steht? Nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten.