• SKM Köln

    Der Mensch am Rand ist unsere Mitte

    © engel.ac/stock.adobe.com

Herzlich willkommen beim SKM Köln

“Der Mensch am Rand ist unsere Mitte” – Hilfe und Unterstützung für Menschen in Not

Der SKM Köln  ist Träger von über 70 ambulanten und stationären Einrichtungen/Diensten auf den Gebieten der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie der Gesundheits- und Integrationshilfe. Er erbringt Hilfen für Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren, deren gesellschaftliche Teilhabe behindert oder gefährdet ist, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion und ihrer sexuellen Orientierung. Wir engagieren uns für soziale Gerechtigkeit, ein soziales sowie demokratisches Zusammenleben in der Stadt Köln.

Mit rund 750 beruflich und 450 ehrenamtlich tätigen Mitarbeitenden setzen wir uns für die individuellen Bedürfnisse und Bedarfslagen unterschiedlicher Zielgruppen ein. Für alle Lebensbereiche werden umfassende Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie komplexe Hilfeleistungen angeboten. Dazu zählen auch die Tochtergesellschaften Gemeinnützige SKM Köln – DE FLO GmbH und die SKM Köln Reha gGmbH.

SUCHTNOTRUF ERREICHBAR 

Sie erreichen uns unter 0221-2074-601 | Mo. – Fr. von 16 Uhr bis 21 Uhr

Wir helfen  und beraten anonym.

Sachspenden

Hier finden Sie den aktuellen Bedarf an Sachspenden.
weiterlesen

Hilfen & Angebote

In über 70 Diensten und Einrichtungen stehen Hilfen in allen Lebensbereichen bereit. Für Menschen mit umfassenden Hilfe- und Unterstützungs-…
weiterlesen

EfA – Ehrenamt für Alle!

SKM AUF FACEBOOK

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
vor 1 Stunde

📣 WICHTIGE MITTEILUNG 📣

Der SKM Köln setzt sich morgen mit seinen Mitarbeitenden bei der Demo für ein weiterhin soziales Köln ein. Klar sein muss: Wir handeln aus Verzweiflung! Wir können nicht mehr! Gemeinsam mit den Elternräten haben wir daher beschlossen, auch unsere Kitas zu schließen. Denn: Die 10%ige Unterfinanzierung ist existenzgefährdend.

🤝 Solidarität in Köln: Über 500 soziale Einrichtungen schließen am 28. und 29. November ihre Türen. Ein historisches und trauriges Zeichen für die klare Hoffnung auf Übernahme der Kostensteigerungen und Tariferhöhungen (die bei städtischen Einrichtungen bereits übernommen wurden).

📢 LVR warnt vor Konsequenzen: Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) warnt die teilnehmenden Kitas vor rechtlichen Konsequenzen. Wir sind froh, dass klar zu sein scheint, wie wichtig es ist, dass wir da sind und offen haben! Wir wissen aber auch, dass diese Schließungen Ausdruck unserer totalen Verzweiflung sind.

👨‍👩‍👧‍👦 Gemeinsam für Köln: Wir möchten, dass die Menschen in dieser Stadt Hilfen bekommen, wenn sie diese benötigen. Wenn die Politik nicht handelt, müssen wir laut werden. Am Mittwoch, 29.11. um 11 Uhr sammeln wir uns vor dem Deutzer Bahnhof unter dem Motto "Köln bleib(t) sozial! Wir packen an, damit wir nicht einpacken müssen!" Von dort aus ziehen wir zum Aachener Weiher. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!

💬 Teile diesen Beitrag und setze ein Zeichen für die Zukunft eines sozialen Kölns!

#KölnBleibtSozial #kölnbleib(t)sozial #verzweiflung
... mehr anzeigenweniger anzeigen

📣 WICHTIGE MITTEILUNG 📣

Der SKM Köln setzt sich morgen mit seinen Mitarbeitenden bei der Demo für ein weiterhin soziales Köln ein. Klar sein muss:  Wir handeln aus Verzweiflung! Wir können nicht mehr! Gemeinsam mit den Elternräten haben wir daher beschlossen, auch unsere Kitas zu schließen. Denn: Die 10%ige Unterfinanzierung ist existenzgefährdend.

🤝 Solidarität in Köln: Über 500 soziale Einrichtungen schließen am 28. und 29. November ihre Türen. Ein historisches und trauriges Zeichen für die klare Hoffnung auf Übernahme der Kostensteigerungen und Tariferhöhungen  (die  bei städtischen Einrichtungen bereits übernommen wurden).

📢 LVR warnt vor Konsequenzen: Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) warnt die teilnehmenden Kitas vor rechtlichen Konsequenzen. Wir sind froh, dass klar zu sein scheint, wie wichtig es ist, dass wir da sind und offen haben! Wir wissen aber auch, dass diese Schließungen Ausdruck unserer totalen Verzweiflung sind.

👨‍👩‍👧‍👦 Gemeinsam für Köln: Wir möchten, dass die Menschen in dieser Stadt Hilfen bekommen, wenn sie diese benötigen. Wenn die Politik nicht handelt, müssen wir laut werden. Am Mittwoch, 29.11. um 11 Uhr sammeln wir uns vor dem Deutzer Bahnhof unter dem Motto Köln bleib(t) sozial! Wir packen an, damit wir nicht einpacken müssen! Von dort aus ziehen wir zum Aachener Weiher. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!

💬 Teile diesen Beitrag und setze ein Zeichen für die Zukunft eines sozialen Kölns! 

#KölnBleibtSozial #kölnbleib(t)sozial #verzweiflung
vor 4 Tagen

Zum Wochenausklang eine kleine, Hoffnung machende Anekdote:

Eine Kollegin von dem Projekt "Ehrenamt für Alle" war morgens mit der KVB unterwegs, als sie in der Bahn die Werbung für unseren ehrenamtlichen #Suchtnotruf entdeckte.
So weit, so gut. Das besondere daran: Sie hatte eben noch ein Gespräch zwischen zwei Männern überhört, die bereits daran arbeiten, ihre Sucht in den Griff zu bekommen. "Ohne den Daniel* und die Gruppe", sagte dabei einer Männer, "hätte ich das nicht geschafft."

Ob Daniel und die Gruppe durch den Suchtnotruf gefunden wurden, dessen Werbung in dem Moment über ihren Köpfen schwebte, war aus dem Gespräch nicht zu entnehmen. Aber das es Hoffnung gibt und dass der Weg leichter wird, wenn man Unterstützung annimmt. 🫶👍💪

Wenn ihr oder jemand, den ihr kennt, Unterstützung braucht:
Den Suchtnotruf erreicht ihr montags bis freitags, 16:00 bis 21:00 Uhr, unter 0221 2074-601.

In der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr könnt ihr euch gerne gerne an die Fachambulanz Sucht wenden:

Große Telegraphenstr. 31
50676 Köln
Tel.: 0221 / 2074-325


*(Name geändert)

#Suchtnotruf #SKM #SKMKöln #Köln
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Zum Wochenausklang eine kleine, Hoffnung machende Anekdote:

Eine Kollegin von dem Projekt Ehrenamt für Alle war morgens mit der KVB unterwegs, als sie in der Bahn die Werbung für unseren ehrenamtlichen #Suchtnotruf entdeckte.
So weit, so gut. Das besondere daran: Sie hatte eben noch ein Gespräch zwischen zwei Männern überhört, die bereits daran arbeiten, ihre Sucht in den Griff zu bekommen. Ohne den Daniel* und die Gruppe, sagte dabei einer Männer, hätte ich das nicht geschafft. 

Ob Daniel und die Gruppe durch den Suchtnotruf gefunden wurden, dessen Werbung in dem Moment über ihren Köpfen schwebte, war aus dem Gespräch nicht zu entnehmen. Aber das es Hoffnung gibt und dass der Weg leichter wird, wenn man Unterstützung annimmt. 🫶👍💪

Wenn ihr oder jemand, den ihr kennt, Unterstützung braucht:
Den Suchtnotruf erreicht ihr montags bis freitags, 16:00  bis 21:00 Uhr, unter 0221 2074-601.

In der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr könnt ihr euch gerne gerne an die Fachambulanz Sucht wenden:

Große Telegraphenstr. 31
50676 Köln
Tel.: 0221 / 2074-325
fachambulanz@skm-koeln.de

*(Name geändert)

#Suchtnotruf #SKM #SKMKöln #Köln
vor 4 Tagen

🕯️ Heute feiern wir die Nacht der Lichter. 🕯️ Dieser Abend ist zum 26. Mal all derer gedacht, die mit HIV leben und denen, die an Aids verstorben sind. Eine Vielzahl von Kerzen schaffen Momente der Trauer, der Stille und der Hoffnung. Unterstützt durch wunderbare Chöre, die der Stimmung eine ganz besondere Tiefe geben und großartig flankiert durch die Kölner Künstlerin Claudia Larissa Artz, deren exklusiv für den Abend erstellten Säulen-Installationen ganz wunderbar und passend die Stimmung von Licht, Schatten, Dunkelheit und Zerbrechlichkeit einfängt. ♥️ #trauer #hoffnung #SKMKöln #nachtderlichter ... mehr anzeigenweniger anzeigen

🕯️ Heute feiern wir die Nacht der Lichter. 🕯️ Dieser Abend ist zum 26. Mal all derer gedacht, die mit HIV leben und denen, die an Aids verstorben sind. Eine Vielzahl von Kerzen schaffen Momente der Trauer, der Stille und der Hoffnung.  Unterstützt durch wunderbare Chöre, die der Stimmung eine ganz besondere Tiefe geben und großartig flankiert durch die Kölner Künstlerin Claudia Larissa Artz, deren  exklusiv für den Abend erstellten Säulen-Installationen ganz wunderbar und passend  die Stimmung von Licht, Schatten, Dunkelheit und Zerbrechlichkeit einfängt. ♥️ #trauer #hoffnung #SKMKöln #nachtderlichterImage attachmentImage attachment+2Image attachment
vor 5 Tagen

... mehr anzeigenweniger anzeigen

vor 6 Tagen

🕯️Noch zwei Tage bis zur Nacht der Lichter.🌟

Wir möchten euch an dieser Stelle noch einmal herzlich zur 26. Nacht der Lichter einladen!

An diesem Abend werden wir den Menschen gedenken, die an AIDS verstorben sind und jenen, die mit HIV/AIDS leben. Hunderte Kerzen werden die Trinitatiskirche in ein magisches Licht tauchen und in dem Raum die passende Atmosphare schaffen.

Wir freuen uns, wenn ihr vorbei kommt um gemeinsam ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung zu setzen. 🙏❤️ Der Eintritt ist frei.

#nachtderlichter #SKM #SKMKöln #köln
... mehr anzeigenweniger anzeigen

🕯️Noch zwei Tage bis zur Nacht der Lichter.🌟

Wir möchten euch an dieser Stelle noch einmal herzlich zur 26. Nacht der Lichter einladen! 

An diesem Abend werden wir den Menschen gedenken, die an AIDS verstorben sind und jenen, die mit HIV/AIDS leben. Hunderte Kerzen werden die Trinitatiskirche in ein magisches Licht tauchen und in dem Raum die passende Atmosphare schaffen.

Wir freuen uns, wenn ihr vorbei kommt um gemeinsam ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung zu setzen. 🙏❤️ Der Eintritt ist frei.

#NachtDerLichter #SKM #SKMKöln #Köln
Mehr laden

Mehr über den SKM

SKM Köln
SKM Köln

Der SKM Köln

Der SKM Köln ist seit 1902 in der sozialen Arbeit in Köln tätig und versteht die Hilfe für sozial benachteiligte Menschen als…
weiterlesen

engagement

Engagement

Soziales und bürgerschaftliches Engagement ist eine Form von Verantwortungsübernahme für die Gestaltung…
weiterlesen

Kontakt

Sie benötigen Hilfe, suchen ein bestimmtes Angebot oder haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
weiterlesen

Jahresberichte

Im Rahmen unserer Jahresberichte bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über unsere Arbeit.
weiterlesen

Der SKM Köln als Ansprechpartner und Berater in Notlagen

Ob Schulden, Sucht oder Obdachlosigkeit – die geschulten und erfahrenen Mitarbeitenden des SKM Köln orientieren sich an der Situation und Bedarfslage der Menschen, die Hilfe suchen. Dadurch können wir gezielt Beistand für die unterschiedlichsten Notsituationen leisten. Psychisch kranke Menschen begleiten wir ebenso wie Arbeitslose auf dem Weg aus der Arbeitslosigkeit. Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gehört zu unseren täglichen Aufgaben wie AIDS-Hilfe, Obdachlosenhilfe und Schuldnerberatung.

Sie sind betroffen oder jemand, der ihnen nahe steht? Nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten.