Sie befinden sich hier:
Home » Hilfen & Angebote » Schuldnerberatung » Schuldner- und Insolvenzberatung
Schuldnerberatung
Schuldner- und Insolvenzberatung
Das Angebot
Die Schuldner- und Insolvenzberatung des SKM Köln unterstützt Menschen, die vor dem Hintergrund zahlreicher, sie überfordernder Zahlungsverpflichtungen in eine wirtschaftliche und persönliche Krise geraten sind. Mit seiner Schuldnerberatung unterstützt der SKM Köln Betroffene bei der Sicherung ihrer persönlichen wie wirtschaftlichen Existenz und in der Entwicklung ressourcenorientierter Perspektiven. Die Beratung hat zum Ziel, die Betroffenen nachhaltig zu befähigen, adäquate Hilfen annehmen zu können und Strategien im Umgang mit den vorhandenen finanziellen Mitteln zu erarbeiten. Die Regulierung der vorhandenen Schulden wird im Beratungsprozess, angepasst an die Möglichkeiten der Betroffenen, eingeleitet. Seit 1998 ist die Schuldnerberatung des SKM Köln als Insolvenzberatungsstelle staatlich anerkannt.
Kurz-Konzept
Die Schuldnerberatung wendet sich an Kölner Bürgerinnen und Bürger, die sich in einer schwierigen psychosozialen Situation und Existenz gefährdender Notlage befinden. Steht zunächst die Existenzsicherung im Fokus, geht es in einem weiteren Schritt um die Regulierung bestehender Schulden. Mit den Betroffenen sollen unter der Berücksichtigung vorhandener Ressourcen Voraussetzungen geschaffen werden, die ihnen ein selbständiges, eigenverantwortliches Leben im Umgang mit ihren finanziellen Mitteln zu ermöglichen.
Neben Maßnahmen der Existenzsicherung und Schuldenregulierung sind Faktoren wie Vertrauen, Zeit und individuelle Faktoren von besonderer Bedeutung. Im Beratungsprozess fungiert der Berater, sofern erforderlich, auch als Helfer, Vermittler oder „Anwalt“. Das Angebot ist ganzheitlich, bedarfsgerecht und passgenau angelegt. Die Beratung beinhaltet eine Klärung objektiver Sachverhalte, also der Wertung rechtlicher und finanzieller Gegebenheiten sowie eine angemessene Einschätzung individueller Aspekte.
Nach dem Erstkontakt gliedert sich der Beratungsprozess in zwei Phasen, einer Clearingphase und einer aufbauenden Beratungsphase. In der Clearingphase erfolgt die Erhebung der persönlichen und finanziellen Situation der Ratsuchenden; erste Schritte zur Sicherung der wirtschaftlichen Existenz werden eingeleitet. In der Beratungsphase werden mit den Betroffenen Konzepte erarbeitet und umgesetzt, die auf eine längerfristige Sanierung und persönliche Stabilisierung zielen.
Kern-Angebot
Unser Angebot besteht in der Erfassung der Überschuldungs- und Lebenssituation, einer persönlichen und sozialen Beratung hinsichtlich der individuellen Schuldensituation
- Hilfen zur Existenzsicherung
- Haushalts- und Budgetberatung
- Beratung während des Sanierungsprozesses
- Beratung und Begleitung während des Insolvenzverfahrens
- Schuldnerberatung für Senioren
- Begleitung bei Behördenangelegenheiten
- Psychosoziale Unterstützung
- Vermittlung in weiterführende Hilfen des SKM-Verbundes und anderer Dienste
- Online-Beratung
Spezielle Angebote
- Präventionsprojekte für Schülerinnen und Schüler der 8-10 Klasse und berufsbildender Schulen
- Gemeinsam GRUNDbilden – Grundbildungsprojekt für Geflüchtete
- CurVe II – Finanzielle Grundbildung für Erwachsene
- Schulung und Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeitern im Präventions- und Grundbildungsbereich
- Budgetberatung für Kundinnen und Kunden des Jobcenters Köln (Mitte und Porz)
Auswahl
————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————

Trauer um Nicole Schmülling
18. August 2022/von Anke Collignon
Aktionswoche Schuldnerberatung 2022 – SKM Köln fordert Verbesserungen
30. Mai 2022/von Anke Collignon
Pressemeldung Covid-19 verschärft Armut
29. Januar 2021/von Anke Collignon
Gute Nachricht für überschuldete Verbraucher – Insolvenzwelle erwartet
18. Dezember 2020/von Anke Collignon
Recht auf kostenlose Schuldnerberatung dringend ausweiten
2. November 2020/von
Chancenlose Kinder? Gutes Aufwachsen trotz Überschuldung!
Aktionswoche Schuldnerberatung 2020
26. Mai 2020/von Anke Collignon
SKM Köln erneut zertifiziert
Überwachungsaudit verlief erfolgreich
22. Mai 2020/von Anke Collignon
Albtraum Miete
Aktionswoche Schuldnerberatung 2019
22. Mai 2019/von Anke Collignon
Schuldnerberatung und Schufa
Ein Interview gibt Einblicke in die Verfahren
16. Mai 2019/von Anke Collignon—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
Downloads & Links
Downloads
Links
Hilfreiche Links:
- https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/onlineberatung
- https://www.deutschland-im-plus.de/
- https://www.forum-schuldnerberatung.de/
- https://www.agsbv.de/
- https://www.meineschufa.de/download.php?file=SCHUFA_Infoblatt-DU-Antrag-deutsch.pdf&token=33328
Den neuen ALG-II-Rechner der Caritas finden Sie unter:
Rund um den Online-Rechner finden sich auf der Website viele Fragen und Antworten zum Thema Arbeitslosengeld II.
—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
Schuldner- und Insolvenzberatung
Hotline:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 9:00 – 11:00 Uhr
Mittwoch von 14:00-16:00 Uhr
0221 2074-600
Online Beratung:
Der SKM Köln ist am Online-Beratungsportal des Deutschen Caritasverbandes beteiligt. Anfragen hinsichtlich Schuldnerberatung, Sozialberatung und weiterer, hinterlegter Themen können Sie daher auch hier stellen www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/onlineberatung
oder Sie senden uns Ihre Anfrage zur Schuldnerberatung per Email
—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————

Wenn Sie uns mit Google Maps finden wollen, benötigen wir Ihre Einwilligung, dass zwecks Bereitstellung der Karte Ihre personenbezogenen Daten an Google in die USA übermittelt werden. Google verarbeitet personenbezogene Daten zu unterschiedlichen Zwecken (z. B. Werbezwecke, Erstellung von Nutzerprofilen). Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bei den Cookie Einstellungen jederzeit zu widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Kontakt
Angebote des SKM Köln
Anschrift
SKM Köln -
Sozialdienst Katholischer Männer e.V.
Große Telegraphenstraße 31
50676 Köln
Tel: +49(0)221 2074-0
Fax: +49(0)221 2074-165
E-Mail:
Internet: www.skm-koeln.de