Sie befinden sich hier:
Home » Hilfen & Angebote » Obdach- und Wohnungslosenhilfe » Viadukt – Wohnraumvermittlung für Wohnungslose
Obdach- und Wohnungslosenhilfe
Viadukt – Wohnraumvermittlung für Wohnungslose
Die Einrichtung
Immer mehr Menschen sind von Wohnungsverlust betroffen – vor allem in einer Großstadt wie Köln. „Viadukt“ unterstützt Frauen und Männer, die wieder ein eigenes Zuhause anstreben, nimmt dazu Kontakte zu Vermieterinnen und Vermietern auf, unterstützt im Prozess der Wohnungsanmietung und begleitet alle Beteiligten nach dem Einzug. Viadukt ist ein Kooperationsprojekt des SkF Köln, der Diakonie Köln und Region sowie des SKM Köln in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln, gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.
Kurz-Konzept
Köln ist eine wachsende, durch Zuzug geprägte Stadt. Der Mietwohnungsmarkt ist auf Jahre hinaus, gerade im unteren und mittleren Preissegment mehr als angespannt. Es besteht faktisch akute Wohnungsnot. Besonders belastet sind durch die angespannte Situation am Wohnungsmarkt wohnungslose Menschen mit geringem Einkommen, mit psychischen Auffälligkeiten, Suchterkrankungen, biographischen Brüchen und eingeschränkten beruflichen Perspektiven. Daher verharren Betroffene auch länger in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe als notwendig. Hinzu kommt bei Vermieterinnen und Vermietern die Angst vor dem Ausfall von Mietzahlungen und die Befürchtung durch den Einzug dieser Menschen mit weiteren Problemen und Belastungen konfrontiert zu sein. Die Wohnungslosenhilfe in Köln erbringt Hilfen in aktueller Notlage und soziale Unterstützungsleistungen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten. Das bestehende System kommt jedoch an seine Grenze, wenn es darum geht, Menschen eine geeignete und bezahlbare Wohnung zu vermitteln. Genau an diesem Engpass zwischen Ausstieg aus der Wohnungslosenhilfe und Übergang in ein selbständiges Wohnen übernimmt Viadukt eine Brückenfunktion. Viadukt verfolgt zudem die Empowerment-Strategie von Wohnungslosigkeit Betroffene in die Lage zu versetzen, im eigenen Wohnraum ein eigenverantwortliches, selbstbestimmtes Leben zu führen.
Kern-Angebot
Das Kernangebot von Viadukt besteht in der Erstellung eines validen Mieterprofils, einer zielgruppenorientierten Wohnraumakquise, einer Unterstützung während der Anmietungsphase sowie einer Begleitung und falls notwendig Moderation zwischen den Beteiligten nach der Anmietung.
Für Mieterinnen und Mieter
- Gewinnung von Wohnraum
- Ermittlung von Hemmnissen beim Abschluss eines Mietvertrages (z. B. negative SCHUFA-Auskunft)
- Erstellung eines Mieterprofils unter Berücksichtigung der persönlichen Ressourcen und Wünsche
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei Besichtigungen
- Unterstützung bei der Anmietung der Wohnung (z. B. Sicherung der Mietzahlung, Kaution)
- Unterstützung bei der Einrichtung der Wohnung
- Vermittlung bei Problemen mit Vermietterin oder Vermieter oder in der Nachbarschaft
Für Vermieterinnen und Vermieter
- Erstellung eines Vermieterprofils unter Berücksichtigung bestehender Vorgaben und Wünsche
- Möglichst passgenaue Vermittlung von Mietangebot und Mietern
- Sicherung der Mietzahlung
- Ansprechpartner während der Vermietung und in der Zeit danach
- Fachliche Begleitung durch Immobilienkaufleute und Sozialarbeiter
————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————–
————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————–
Downloads & Links
————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————–

Wenn Sie uns mit Google Maps finden wollen, benötigen wir Ihre Einwilligung, dass zwecks Bereitstellung der Karte Ihre personenbezogenen Daten an Google in die USA übermittelt werden. Google verarbeitet personenbezogene Daten zu unterschiedlichen Zwecken (z. B. Werbezwecke, Erstellung von Nutzerprofilen). Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bei den Cookie Einstellungen jederzeit zu widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Kontakt
Angebote des SKM Köln
Anschrift
SKM Köln –
Sozialdienst Katholischer Männer e.V.
Große Telegraphenstraße 31
50676 Köln
Tel: +49(0)221 2074-0
Fax: +49(0)221 2074-165
E-Mail:
Internet: www.skm-koeln.de
Wir sind auf dem Weg!
Die Sachgebiete Soziale Beratung und Betreuung, Gesundheits- und Suchthilfe, Wohnen und Beschäftigung, Niedrigschwellige Hilfen, Hilfe für junge Menschen, Offene Kinder und Jugendarbeit, die gesamte Verwaltung sind durch die DQS nach der DIN ISO 9001:2015 zertifiziert.
(Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen)
Der SKM und die Einrichtung DEFLO sind durch die APV nach AZAV zertifiziert.