Sie befinden sich hier:
Home » Hilfen & Angebote » AIDS-Hilfe » AIDS-Hilfe „Haus Lukas“
Die Einrichtung
In der Beratungs- und Betreuungsarbeit des SKM Köln wurde schon Mitte der 80er Jahre deutlich, das es an spezifischen Hilfsangeboten für Menschen mit HIV und AIDS mangelt. Seitdem haben wir unsere Arbeitsschwerpunkte, auch in diesem Bereich, kontinuierlich weiterentwickelt. Heute bietet die AIDS-Hilfe des SKM Köln, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten, unabhängig von Religion, Geschlecht und sexueller Zugehörigkeit, einen Ort zur Beratung und Begleitung zu den Themen HIV und AIDS. Unsere Angebote umfassen Einzelberatung, Ambulant betreutes Wohnen und ein Wohnangebot mit neun barrierefreien Appartements. Der Hilfeprozess richtet sich nach dem individuellen Hilfebedarf. Die Unterstützung reicht von Integrationshilfen über die Lebens-, Krankheits- bis zur Sterbebegleitung.
Kurz-Konzept
Die AIDS-Hilfe des SKM Köln unterstützt Betroffene, Angehörige und Interessierte, aus dem Stadtgebiet Köln, unabhängig von Geschlecht, Religion, Nationalität, oder sexueller Zugehörigkeit unterstützt. Das Angebot richtet sich speziell an Menschen mit HIV-Infektion und/oder AIDS Erkrankung und zusätzlicher psychischer oder physischer Beeinträchtigungen. Nicht allen Menschen mit HIV-Infektionen und AIDS Erkrankungen gelingt es, ihre Erkrankung zu akzeptieren. Mit ihren Angeboten bietet die AIDS-Hilfe im „Haus Lukas“ umfassende Unterstützung, die sich an den unterschiedlichen Fragen, Problemlagen und Lebenssituationen der Betroffenen orientiert. Alle Hilfen, begleitend oder unterstützend, sollen die Bewältigungspotenziale des Menschen mit HIV oder AIDS stärken, im Hinblick auf die Krankheit selbst, aber auch durch die Vermittlung von Strategien zur Bewältigung psychischer Belastungen und sozialer Problemlagen.
Kern-Angebot
Wir bieten: Beratung, Ambulant betreutes Wohnen (BEWO) nach den Richtlinien des LVR, ein Wohnangebot für neun Menschen mit zusätzlichem Hilfebedarf sowie offene Angebote zur Begegnung und Vermeidung von Isolation.
Beratung
Unser Beratungsangebot ist telefonisch, persönlich oder als Online-Beratung auch in englischer oder französischer Sprache zu folgenden Inhalten möglich
- Informationen und Beratung zu medizinischen Fragen wie Testberatung, Infektionsrisiko, sexuelle Gesundheit
- Information zu sozialrechtlichen Fragen
- Vermittlung und Koordination weiterführender Hilfen
- Unterstützung bei sozialen Schwierigkeiten
- Unterstützung bei seelischen Problemen
Wohnangebot
- neun barrierefreie Mietappartements für Betroffene mit einer Größe von ca. 40 qm
- Begleitung in Form von Ambulant Betreutem Wohnen
- Vermittlung von begleitenden Hilfen
Aktivitäten
Wir bieten offene Begegnungs- und Freizeitangebote für Betroffene, Angehörige und Interessierte zur Förderung des sozialen Kontakt und zur Vermeidung von Isolation.
Spezielle Angebote
- Beratungsangebot an der HIV Spezialambulanz der Uniklinik Köln
- fremdsprachliche Beratung in Englisch und Französisch

Die 23. Nacht der Lichter zum Welt-AIDS-Tag
30 blaue und ein weißes Schaf standen für TOLERANZ IM MITEINANDER
9. Dezember 2019/von Anke Collignon
Theorie meets Praxis: Studierende zu Besuch im Haus Lukas
Praxisbesuch bei den AIDS-Hilfen
29. November 2019/von Anke Collignon
Die 23. Nacht der Lichter zum Welt-AIDS-Tag Einladung
Blauschafe stehen für TOLERANZ IM MITEINANDER
30. Oktober 2019/von Anke Collignon
Es grünt so grün
Gartenprojekt in Haus Lukas läuft auch in dieser Saison
13. August 2019/von Anke Collignon
Die 22. Nacht der Lichter zum Welt-AIDS-Tag
Beeindruckende Licht-Kunst-Installation symbolisierte LEBENSSPUREN
3. Dezember 2018/von Anke Collignon———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-
Downloads & Links
Downloads
Links
- Aktuell bieten wir keine Links an
———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-
AIDS-Hilfe „Haus Lukas“
Kontakt:
AIDS-Hilfe des SKM Köln
„Haus Lukas“
Werthmannstr. 3a
50935 Köln
Tel. 0221 9410130
Fax 0221 9410131
E-Mail
Leitung: Kordula Montkowski
Öffnungszeiten:
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Telefonische Kontaktaufnahme:
Mo, Di, Do, Fr 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mo, Di, Mi, Do 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Anfahrt:
Stadtbahn Linie 7, Straßenbahnhaltestelle Brahmsstraße
Bus Linie 136, Endhaltestelle Hohenlind
Die Einrichtung befindet sich in unmittelbarer Nähe zum St. Elisabeth Krankenhaus

Wenn Sie uns mit Google Maps finden wollen, benötigen wir Ihre Einwilligung, dass zwecks Bereitstellung der Karte Ihre personenbezogenen Daten an Google in die USA übermittelt werden. Google verarbeitet personenbezogene Daten zu unterschiedlichen Zwecken (z. B. Werbezwecke, Erstellung von Nutzerprofilen). Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bei den Cookie Einstellungen jederzeit zu widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Kontakt
Angebote des SKM Köln
Anschrift
SKM Köln -
Sozialdienst Katholischer Männer e.V.
Große Telegraphenstraße 31
50676 Köln
Tel: +49(0)221 2074-0
Fax: +49(0)221 2074-165
E-Mail:
Internet: www.skm-koeln.de