Sie befinden sich hier:
Home » Hilfen & Angebote » Kinder-, Jugend- und Familienhilfe » Kinder- und Jugendeinrichtungen » Jugendkulturprojekt „Treff im Truck“
Kinder- und Jugendeinrichtungen
Jugendkulturprojekt „Treff im Truck“
Das Angebot
Der Jugendkulturtruck des SKM Köln ist ein mobiles Angebot der Offenen Kinder- und Jugendarbeit – und holt die Kinder und Jugendlichen im wörtlichen wie übertragenen Sinne dort ab, wo sie stehen. Der Truck ist ein jugendgerecht umgebauter und bunt gestalteter LKW mit Auflieger, der als Begegnungsort für junge Menschen dient und regelmäßig an verschiedenen Standorten Freizeit- und Bildungsangebote vorhält. Unter dem Motto „Respect & Connect“ werden regelmäßig Orte in Köln angefahren, an denen es bisher noch kein jugendkulturelles Angebot gibt.
Kurzkonzept
Der Jugendkulturtruck eröffnet den Kindern und Jugendlichen vor Ort die Möglichkeit, in ihrer Freizeit verschiedene Formen des HipHop erlernen und ausprobieren zu können: es gibt Rap- Workshops, Angebote zum Beatbauen, DJing oder auch Graffiti- Workshops. Außerdem wird der Truck bei verschiedenen Ferienmaßnahmen und Veranstaltungen eingesetzt. Durch den Umbau bietet der Jugendkulturtruck in seinem Innenraum eine gemütliche Atmosphäre mit Sitzgelegenheiten. Hier wird durch die Mitarbeiter*innen ein Freizeitangebot unter aktiver Beteiligung und Mitgestaltung der Kinder und Jugendlichen entwickelt.
Der Jugendkulturtruck verfügt über eine eigene Stromversorgung, die eine Unabhängigkeit ermöglicht, so dass er an den jeweiligen Standorten als auch auf Festen und Feiern sowie bei Projekten als Raumressource genutzt werden kann.
Die Zielgruppen vor Ort ergeben sich aus dem sozialräumlichen Umfeld: Mädchen und Jungen im Alter von im Alter von 10 bis Mitte 20 Jahre sind die häufigsten Nutzer*innen. Weiterhin zählen auch Flüchtlingsunterkünfte und jugendkulturelle Plätze zu den Orten, dir durch den Truck erreicht werden.
Zentrale Ziele der Arbeit sind mit Blick auf die Kinder und Jugendlichen:
• Förderung einer Identitäts- und Perspektiventwicklung
• Stärkung von Toleranz und wechselseitigem Respekt
• Ermöglichung von Partizipation und politischer Bildung
• Förderung der Selbstständigkeit sowie Gemeinschaftserleben
• Ermöglichung von jugendkulturellen Ausdrucksformen
Kern-Angebote
Für die Kinder und Jugendlichen:
• Offene Kinder- und Jugendarbeit: als Ort des Treffens mit anderen, gegenseitigem Kennenlernen, Verständnis schaffen, Teilnahmen und Mitgestaltung von Aktionen, Aktivitäten und Projekten
• Entwicklung der Interessen und Stärken der Kinder und Jugendlichen
• Hilfen zur Alltagsbewältigung
• Angebote der Jugendkultur
• Teilnahme an Ferienveranstaltungen und Jugendkulturevents
• Engagement und ehrenamtlichen Einsatz von Kindern und Jugendlichen fördern und unterstützen
Digitale Jugendarbeit I Angebote während der Corona-Pandemie
Facebook Jugendkulturprojekt „Treff im Truck“
Jugendzentrum Digital
Jugendzentrum Digital TV
Aktuelle News
Aktuell keine News vorhanden
Downloads & Links
Downloads
„Sport Kultur Medien Camp 2021“
———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-
Jugendkulturprojekt „Treff im Truck“
Kontakt:
c/o Offene Tür Lucky’s Haus
Am Bilderstöckchen 58a
50739 Köln
Telefon: 0221-175941
Anfahrtsorte:
Montag u. Freitag: 17:00 bis 20:00 Uhr Festplatz im Nippeser Tälchen, 50733 Köln
Dienstag u. Donnerstag: 17:00 bis 20:00 Uhr: Johannes-Gutenberg-Realschule Köln, 50997 Köln Godorf
Mittwoch: 17:00 bis 20:00 Uhr, Mühlenweg, 51145 Köln (Porz Urbach)

Wenn Sie uns mit Google Maps finden wollen, benötigen wir Ihre Einwilligung, dass zwecks Bereitstellung der Karte Ihre personenbezogenen Daten an Google in die USA übermittelt werden. Google verarbeitet personenbezogene Daten zu unterschiedlichen Zwecken (z. B. Werbezwecke, Erstellung von Nutzerprofilen). Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bei den Cookie Einstellungen jederzeit zu widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Kontakt
Angebote des SKM Köln
Anschrift
SKM Köln -
Sozialdienst Katholischer Männer e.V.
Große Telegraphenstraße 31
50676 Köln
Tel: +49(0)221 2074-0
Fax: +49(0)221 2074-165
E-Mail:
Internet: www.skm-koeln.de