Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen haben auch den SKM Köln hart getroffen. Und dennoch: Trotz großer Unsicherheiten und Unwägbarkeiten gelingt es uns, weiterhin für die Besucherinnen und Besucher, die Nutzerinnen und Nutzer sowie unsere Klientinnen und Klienten da zu sein. Aufgrund der großen Unterschiedlichkeit unserer Dienste und Angebote sind dafür viele individuelle Regelungen notwendig – insbesondere dort, wo es keine Vorgaben von staatlicher Seite gibt.
News | Stand Janaur 2022
++ Sozialpsychiatrisches Zentrum Köln Innenstadt (SPZ) ++
Unsere Kontakt- und Beratungsstelle ist zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet.
Da weiterhin nur eine begrenzte Personenzahl erlaubt ist, melden Sie sich bitte telefonisch unter 0221 2074-173 oder-192 an.
Selbstverständlich arbeiten wir unter den Bedingungen des mit dem Gesundheitsamt der Stadt Köln abgestimmten Hygienekonzeptes.
++ Kindertageseinrichtungen ++
Wir freuen uns sehr, dass wieder mehr Normalität eingekehrt ist und alle Kinder wieder in die KiTas des SKM Köln kommen.
Einige Regeln müssen aber dennoch eingehalten werden:
- in unseren Kitas besteht immer Maskenpflicht (medizinische Maske)
- Zugang zur Einrichtung erhalten ausschließlich Personen die die 3G-Voraussetzungen erfüllen
- in der Hol- und Bring-Situation darf für die Dauer (in Abstimmung mit der Leitung) von der Regelung (3G) abgewichen werden
- Bei der Kommunikation mit Gehörlosen oder Schwerhörigen darf von der Einhaltung der Maskenpflicht abgesehen werden (unter Einhaltung des Mindestabstands)
++ Offene Kinder- und Jugendarbeit ++
In den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sind Präsenzangebot in den Räumen und auf den Außengeländen erlaubt und erwünscht: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind herzlich willkommen und können gerne wieder ihr 2. Wohnzimmer aufsuchen. Weiterhin gelten die klassischen AHA- Regelungen sowie die Erfassung unserer Besuchenden. Gleichzeitig dürfen in als auch außerhalb der Ferien 30 Personen in den Räumlichkeiten und im Freien bis zu 50 junge Menschen an den Angeboten teilnehmen.
Bewährte digitale Angebote werden als Ergänzung zu den Präsenzangeboten fortgeführt. Das konkrete Programm kann in den Offenen Türen und Jugendtreffs erfahren werden.
Für die Ferien wünschen wir allen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien gut Erholung und sonniges Wetter – und nicht zuletzt jede Menge Spaß bei den Angeboten in den Jugendeinrichtungen!
Das Begegnungshaus Roggendorf-Thenhoven hat seine Präsenzangebote auch wieder aufgenommen. Die genaue Programmplanung sowie Aktualitäten können Sie dem Facebookauftritt des Begegnungshauses entnehmen oder bei den Kolleg*innen vor Ort erfragen.
Bleiben Sie gesund!
Familienhaus und parsevalTREFF ++
Das Familienhaus ist geöffnet und Beratungen finden, unter Einhaltung der Hygieneregeln, im Familienhaus, wie auch im parsevalTREFF in Präsenz statt!
Auch hat das Familienhaus wieder für Gruppenangebote geöffnet. Mittwochs und donnerstags finden die Eltern-Kind-Gruppen statt, freitags der Nähkurs. Auch die Seniorinnen und Senioren dürfen sich wieder bei uns treffen. Bei allen Gruppenangeboten gilt jedoch die 2 G Regelung (genesen, geimpft) und das Tragen einer FFP 2 Maske. Im parsevalTREFF findet, in Kooperation mit der Kölner Spielewerkstatt, am Mittwochnachmittag draußen ein Angebot für Kinder statt.
Frau Frömbgen (Rufnummer: 0221 94 65 62 41 oder 0151 59175423) und Frau Krajczewski(Rufnummer: 0151 50701473) sind für das Familienhaus und Frau Bühs für den parsevalTREFF (Rufnummer: 0221 16 82 40 94 oder 0176 15067587) zu erreichen.
++ Einrichtungen für Wohnungslose ++
Alle Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe sind wie gewohnt geöffnet. Natürlich unter Anwendung der mit dem Gesundheitsamt abgestimmten Hygienekonzepte. Die Winterhilfe ist derzeit geöffnet bis voraussichtlich 31.03.2022. In unseren Einrichtungen finden alle immer ein offenes Ohr für ein nettes Gespräch, aber auch für ihre Fragen und Sorgen.
++ Beschäftigungshilfe DE FLO ++
Es geht wieder los!
Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten für Bella Flora und die Möbelhalle:
- Mo-Do 9:30-12:30 und 13:00-16:30 Uhr, Freitag 9:30-12:30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und nehmen gern auch wieder Sach- und Geldspenden entgegen.